EBW Admin Logo de 2



Unter NewsBlog finden Sie die neuesten Informationen rund um Joomla und wichtigen Erweiterungen.

Die Verbesserung der SEO (Suchmaschinenoptimierung) unter Joomla 5 kann durch verschiedene Maßnahmen erreicht werden. Joomla bietet bereits zahlreiche eingebaute SEO-Funktionen, die mit zusätzlichen Optimierungen kombiniert werden können.

Hier sind die wichtigsten Schritte zur Verbesserung der SEO unter Joomla 5:

Grundlegende SEO-Einstellungen in Joomla 5

Suchmaschinenfreundliche URLs

  • Aktivieren Sie SEF-URLs:
    • Gehen Sie zu System > Konfiguration > Website.
    • Aktivieren Sie die Option „Suchmaschinenfreundliche URLs“.
    • Stellen Sie sicher, dass die Datei .htaccess korrekt eingerichtet ist (Umbenennen von htaccess.txt in .htaccess, falls noch nicht geschehen).

URL-Rewriting aktivieren:

  • Aktivieren Sie die Option „URL-Rewriting verwenden“, um saubere URLs ohne „index.php“ zu erzeugen.

Meta-Tags konfigurieren:

  • Aktivieren Sie in den globalen Einstellungen die Option „Suchmaschinen-Metadaten“ und geben Sie allgemeine Meta-Beschreibungen und Schlüsselwörter ein.

2. Inhalte optimieren

Hochwertige Inhalte erstellen:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte informativ, relevant und gut strukturiert sind.
  • Verwenden Sie überschriftenbasierte Strukturierung (H1, H2, H3) mit Keywords.

SEO-freundliche Titel und Beschreibungen:

  • Gehen Sie zu den einzelnen Artikeln und konfigurieren Sie Meta-Titel und Meta-Beschreibungen unter „Optionen“.
  • Nutzen Sie relevante Keywords, die die Suchintention der Nutzer widerspiegeln.

Rich Media einfügen:

  • Fügen Sie optimierte Bilder mit passenden ALT-Attributen hinzu.

  • Verwenden Sie Videos und interaktive Inhalte, wo sinnvoll.


3. Interne Verlinkung und Navigation

Sitemap erstellen:

  • Erstellen Sie eine XML-Sitemap mit Erweiterungen wie JSitemap und reichen Sie diese in der Google Search Console ein.
Interne Links setzen:
  • Verlinken Sie zwischen Ihren Artikeln, um die Seitenstruktur zu stärken.

Breadcrumbs verwenden:

  • Aktivieren Sie die Breadcrumb-Navigation, um Nutzern und Suchmaschinen eine bessere Orientierung zu ermöglichen.

4. Geschwindigkeit und technische Optimierungen

Website-Geschwindigkeit optimieren:

  • Aktivieren Sie Joomla-Caching unter System > Konfiguration > System > Cache.
  • Verwenden Sie ein CDN (z. B. Cloudflare) zur Auslieferung von statischen Inhalten.
  • Komprimieren Sie CSS- und JavaScript-Dateien (z. B. über die Erweiterung JCH Optimize).

Mobile Optimierung:

  • Verwenden Sie ein responsives Template und testen Sie Ihre Seite mit Googles Mobile-Friendly Test.

Strukturierte Daten hinzufügen:

  • Nutzen Sie Schema.org-Markup, um strukturierte Daten in Ihre Website einzubetten. Erweiterungen wie Rich Snippets for Joomla können helfen.

5. Erweiterungen für SEO

Nutzen Sie spezialisierte Erweiterungen, um die SEO-Funktionen von Joomla zu erweitern:

  • JSitemap: Leistungsstarke Sitemap-Erstellung.
  • Easy Frontend SEO (EFSEO): Für schnelle Optimierung direkt aus dem Frontend.

6. Off-Page-Optimierung

Backlinks aufbauen:

  • Veröffentlichen Sie Gastartikel oder verlinken Sie Ihre Inhalte in relevanten Foren und Blogs.

Social Media integrieren:

  • Teilen Sie Ihre Inhalte auf sozialen Netzwerken und fügen Sie Sharing-Buttons auf Ihrer Website hinzu.

7. Überwachung und Analyse

Google Search Console:

  • Überwachen Sie die Indexierung Ihrer Website und beheben Sie mögliche Fehler.

Google Analytics:

  • Analysieren Sie den Traffic und die Performance Ihrer Inhalte.

SEO-Tools verwenden:

  • Nutzen Sie Tools wie Ahrefs, SEMrush oder Ubersuggest, um Schwachstellen und Potenziale zu identifizieren.

Wenn Sie diese Maßnahmen konsequent umsetzen, sollte sich die Sichtbarkeit Ihrer Joomla-5-Website in den Suchmaschinen erheblich verbessern.

Beispiel für eine optimierte 5er Website mit unseren Empfehlungen:

Mit unsren Empfehlungen optimierte Joomla 5er Website

Da dieses nur eine allgemeine Zusammenfassung der Möglichkeiten ist, empfehlen wir Ihnen unser deutsches SEO E-Book, indem wir auf die Umsetzung der Empfehlung im Detail eingehen.